Rentenmarkt

Rentenmarkt
Börsenmarkt der festverzinslichen Wertpapiere, gegliedert in Markt für Staats- und Kommunalanleihen, Pfandbriefe ( Pfandbriefmarkt), Schuldverschreibungen öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten und Industrieobligationen. Der R. ist, gemessen an Umsatz, Anzahl notierter Wertpapiere und Neuemissionen, von mindestens ebenso großer Bedeutung wie der  Aktienmarkt. Literatursuche zu "Rentenmarkt" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rentenmarkt — Der Rentenmarkt (auch Obligationenmarkt oder Anleihenmarkt, englisch Bond market) ist ein Segment des Kapitalmarktes, auf dem verzinsliche Wertpapiere und Teilschuldverschreibungen, die so genannten Rentenpapiere, gehandelt werden. Der Schuldner… …   Deutsch Wikipedia

  • Rentenmarkt — Rẹn|ten|markt 〈m. 1u; unz.〉 Kauf u. Verkauf von Rentenpapieren * * * Rẹn|ten|markt, der (Börsenw.): Handel in festverzinslichen Wertpapieren. * * * Rentenmarkt,   Teil des Kapitalmarktes. * * * Rẹn|ten|markt, der (Börsenw.): Handel in… …   Universal-Lexikon

  • Rentenmarkt — Rẹn|ten|markt (Handel mit festverzinslichen Wertpapieren) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rentenindex — Ein Rentenindex ist ein Index (Plural: Indices), der der Messung der Kursentwicklung des jeweiligen Rentenmarktes dient. Ein Anstieg des Rentenindex bedeutet, dass auf dem Rentenmarkt die Kurse steigen und die Renditen bzw. die Zinsen fallen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldemission — Mit dem Vorgang der Geldschöpfung wird Geld erzeugt und dem Wirtschaftskreislauf zugeführt. Dies geschieht im modernen Bankensystem durch Kreditaufnahme von Unternehmen, öffentlicher Hand und Privatpersonen bei Geschäftsbanken oder von… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldvernichtung — Mit dem Vorgang der Geldschöpfung wird Geld erzeugt und dem Wirtschaftskreislauf zugeführt. Dies geschieht im modernen Bankensystem durch Kreditaufnahme von Unternehmen, öffentlicher Hand und Privatpersonen bei Geschäftsbanken oder von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditgeldschöpfung — Mit dem Vorgang der Geldschöpfung wird Geld erzeugt und dem Wirtschaftskreislauf zugeführt. Dies geschieht im modernen Bankensystem durch Kreditaufnahme von Unternehmen, öffentlicher Hand und Privatpersonen bei Geschäftsbanken oder von… …   Deutsch Wikipedia

  • Nullzinspolitik — Als Liquiditätsfalle bezeichnet man die Situation einer Volkswirtschaft, in der die offiziellen Zinssätze so weit gegen null gefallen sind, dass die herkömmliche Geldpolitik nicht mehr wirken kann.[1] Die Erscheinung, dass Geld bei sinkenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Rentenindex — Rentenindex,   numerischer Ausdruck, der die Kursentwicklung am Rentenmarkt (Markt für festverzinsliche Wertpapiere) anhand einer repräsentativen Auswahl von Schuldverschreibungen verdeutlicht. In Deutschland wird seit Juni 1991 börsentäglich der …   Universal-Lexikon

  • Aktiendarlehen — Eine Wertpapierleihe (bei Aktien auch Aktienleihe oder selten auch Aktiendarlehen) ist ein Geschäft, bei dem der Verleiher einem Entleiher ein Wertpapier für eine begrenzte Zeit zur Nutzung überlässt, wofür er normalerweise eine Gebühr erhält. Im …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”